Selbsthergestellte Babymenüs sind eine Alternative zu den Fertigprodukten in Gläschen.
Fertig gekochte Nudeln und Kalbfleisch in einer Mulinette zermusen.
Chinakohl in feine Streifen schneiden. Möhren schälen und in Stückchen schneiden. Gemüse gut waschen. In einen kleinen Topf ein paar Esslöffel Wasser geben.
Das Gemüse einfüllen und zum Kochen aufheizen. Dann die Energie zurück schalten und ca 20 Minuten dünsten.
Nudel-Kalbfleischgemisch zugeben und alles zusammen nochmals mit einem Passierstab vermusen.
Ist die Masse zu fest mit ein wenig H-Milch verquirlen.
Der Babymahlzeit darf jetzt ab und an etwas Fleisch unter gemengt werden. Fleisch liefert Eisen, fördert das Knochenwachstum vom Baby.
Persönliche Anmerkung von Hildegard
Chinakohl liefert Mineralstoffe, Kalium und Vit. C
Bücher und Kochutensilien für Rezepte: Baby ab 6. Monat-Kalbfleisch-Nudeln mit Chinakohl u. Möhren
60 Jahre deutsche Weinköniginnen
NEU! SONDERPREIS!
Seit Jahrzehnten vertreten sie international den deutschen Wein. Wolfgang Junglas hat alle Lebensläufe der Deutschen Weinköniginnen von 1949 bis 2009 recherchiert und erzählt unterhaltsame Geschichten aus der „royalen“ Weinwelt. Das Buch ist voller Anekdoten, einzigartigen Fotos und Erinnerungen – ein Geschichtsbuch des deutschen Weins und seinen reizenden Botschafterinnen.
Angebot : Alle vorrätigen Hefte aus 2004 bis 2008 plus Inhaltsverzeichnis
Alle vorrätigen Ausgaben von "Kochen im Südwesten" aus 2004 bis 2008
plus Inhaltsverzeichnis und praktischer Stehsammelordner zum besseren Aufbewahren zum Sonderpreis.
plus vier Stehsammler
die ganze Sammlung nur für 50,00 Euro
Hunderte von Rezepten von Johann Lafer, Vincent Klink,
Lea Lister, u.a.
Angebot: Alle vorrätigen Hefte aus 2005 plus Inhaltsverzeichnis und Stehsammler
Alle vorrätigen Ausgaben von "Kochen im Südwesten" aus 2005
plus Inhaltsverzeichnis und den praktischen Stehsammelordner zum besseren Aufbewahren zum Sonderpreis.
Angebot: Alle vorrätigen Hefte aus 2006 plus Inhaltsverzeichnis und Stehsammler
Alle vorrätigen Ausgaben von "Kochen im Südwesten" aus 2006
plus Inhaltsverzeichnis und den praktischen Stehsammelordner zum besseren Aufbewahren zum Sonderpreis.
Angebot: Alle vorrätigen Hefte aus 2007 plus Inhaltsverzeichnis und Stehsammler
Alle vorrätigen Ausgaben von "Kochen im Südwesten" aus 2007
plus Inhaltsverzeichnis und den praktischen Stehsammelordner zum besseren Aufbewahren zum Sonderpreis.
NEU! SONDERPREIS!
In den letzten Jahren sind nicht nur die deutschen Weine besser geworden – auch die Sekte haben an Qualität gewonnen. Die deutschen sind Weltmeister im Konsum von Schaumwein – für „Das große Buch vom Sekt“ haben die Weinjournalisten Wolfgang Junglas und Rudolf Knoll die Korken knallen lassen: Über 80 Sektproduzenten werden ausführlich beschrieben - die Geschichte vom Sekt und ein Sektlexikon gehören ebenfalls dazu. Die wertige Aufmachung mit Schutzumschlag und attraktiven Bildern empfiehlt das Buch als Geschenk für Sektfreunde.
Das einzige Buch, das alle 4 Gebiete - Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit, Kochen für das Baby und Kleinkind - umfasst. 192 Seiten, Format 27,0 x 21,0 cm, Hardcover
Sie kochen gern, aber Ihnen fehlen die Ideen? Oder suchen Sie etwas Besonderes für den nächsten kulinarischen Abend mit Freunden? Hier finden Sie über 200 Rezepte für Alltag und schöne Anlässe.
NEUERSCHEINUNG - MÄRZ 2008 - Die Meisterschule der Jeunes Restaurateurs ist eine kulinarische Erlebnisreise durch die Profiküche von der Vorspeise bis zum Dessert, geführt von Deutschlands Kochgilde Nr. 1. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Rezepte überraschen!
Von Feinschmeckern geliebt, von vielen Köchen gefürchtet, aber von allen kulinarisch Interessierten gleichermaßen sehnsüchtig erwartet: Auch 2007 bewertet der Gault Millau wieder mehr als 1000 Restaurants und 400 Hotels kritisch und fundiert. Über 500 Bilder vermitteln einen noch besseren Eindruck davon, was den Gast erwartet. NEUERSCHEINUNG AB NOV 2007.
Genial einfach, genial gut
Sie möchten Ihre Freunde beeindrucken? Sich selbst und Ihre Lieben verwöhnen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige, denn: 1, 2, 3 und fertig ist ein Gericht in Gourmet-Qualität, bei dem keiner ahnt, wie fix und easy es zubereitet ist.
Jedes Kapitel beginnt mit "Schuhbecks Kochschule", in der der Meisterkoch dem Leser erklärt, worauf es bei Einkauf, Lagerung und Verarbeitung der Lebensmittel ankommt. Anhand von Grundrezepten werden jedem die Techniken der Feinschmeckerküche verständlich gemacht. Dieser Hausmannskost wird garantiert kein Feinschmecker widerstehen können!
NEU: Himmlische Sterneküche mit Johann Lafer
Der Bassermann Verlag hat die schönsten Rezepte von Johann Lafer aus der Sendung LAFERS HIMMEL UN ERD neu aufgelegt.
"Frische Kräuter, aromatische Gewürze, die besten Teile vom Fleisch oder frischer Fisch, schonend gegart: Das ist für mich himmlische Sterneküche" sagt Johann Lafer.
Der Sternekoch wartet in diesem Buch mit Rezepten für Salate, Suppen, Vorspeisen, Snacks, Hauptgerichte mit Fleisch, Geflügel, Wild sowie Fisch aber auch mit wunderbaren Kuchen und Desserts auf.
Die Gerichte sind alle sehr gut erklärt und fotografisch appetitanregend dargestellt.
Der Preis ist sensationell.
Die leckeren Rezepte der SWR-Fernsehköche zum Nachkochen.
Johann Lafer, Vincent Klink, Lea Linster, Eva Heß, Susanne Hornikel, Frank Bundschu, Peter Scharff und viele mehr. Nur 6.40 Euro inkl. Versand
Die Meisterköche Dieter Müller, Joachim Wissler, Bernhard Diers, Hans Sobotka, Thierry Thiercelin und Olivier Streiff geben faszinierende Interviews und spannende Einblicke in ihre Kunst: Sie erzählen von ihren Vorlieben, ihrer Kochphilosophie, ihren Tricks in der Küche, kurz, ihrer größten Leidenschaft - dem Kochen. Jeder von ihnen hat seine Rezepte so ausgesucht, dass sie seinen persönlichen Kochstil perfekt repräsentieren und so aufgeschrieben, dass wir sie zuhause ganz leicht nachkochen können.